Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Daphne mezereum L. ssp. mezereum
Syn. für die Art: Daphne albiflora WOLF
Daphne florida SALISB.
Daphne houtteana LINDL. & PAXT.
Daphne lateriflora ST. LAG.
Daphne liottardi VILL.
Daphne mezereum L. ssp. rechingeri (WENDELBO) HALDA
Daphne rechingeri WENDELBO
Laureola foemina GARSAULT
Mezereum officinarum C. A. MEY.
Thymelaea mezereum SCOP.
Thymelaea precox GILIB.
(= Gewöhnlicher Seidelbast, Gewöhnlicher Kellerhals, Gewöhnliche Zilande)
Natürliche Vorkommen in fast ganz Europa, im Kaukasus und in der Türkei; eingeschleppt in Dänemark; nicht auf Island, in Irland, Portugal, auf Korsika, Sardinien und Sizilien, auf dem Peloponnes und den griechischen Inseln (außer westliche Ägäis) sowie auf Zypern
(Sicker)frische Laub- und Nadelmischwälder, Gebüsche und subalpine Hochstaudenfluren; kalkhold und nährstoffanspruchsvoll; kollin bis subalpin(alpin)
II-VII
Thymelaeaceae
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 18.03.2020:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 18.03.2020:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 18.03.2020:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 18.03.2020:
© Manfred & Jutta Blondke
Italien / Südtirol / Fermeda, 20.08.1981:
© Manfred & Jutta Blondke
Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 13.08.2009:
© Manfred & Jutta Blondke
Schweiz / Ticino / Lago Ritom, 23.07.2020:
© Manfred & Jutta Blondke
Schweiz / Ticino / Lago Ritom, 23.07.2020:
© Manfred & Jutta Blondke
Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 13.08.2009:
© Manfred & Jutta Blondke
Italien / Gardaseegebiet / Passo Croce Domini, 02.06.1988: